Herzenswunsch zum 70. Geburtstag erfüllt

Die Herzenswunsch-Erfüller der Malteser aus Euskirchen Peter Schmidt (l.) und Elke Unterstetter (r.) mit ihrem Gast (Mitte) im Seepark Zülpich. Foto: privat

Das Herzenswunsch-Team der Malteser aus Euskirchen war Ende Juli auf einer besonderen Mission unterwegs. Der Schwiegersohn eines schwer erkrankten Mannes hatte sich bei ihnen gemeldet, um einen Überraschungsausflug zu dessen 70. Geburtstag zu organisieren.

Solche Überraschungsaktionen sind selten. „Uns ist wichtig, dass der Wunsch von unserem Gast selbst kommt. Ich spreche in der Regel immer vorher mit unseren Gästen, um zu erfahren, was genau der Wunsch ist und die Reise wird mit deren Wissen genau geplant,“ erklärt Elke Unterstetter, Standortkoordinatorin für den Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen in Euskirchen. Dieser Gast war eng mit seiner Tochter, dem Schwiegersohn und den beiden Enkelinnen verbunden. Sie haben immer viel zusammen unternommen und auch mehrfach Urlaube am Wasser verbracht. Ihm war es außerdem immer wichtig, auch noch zu Zeiten seiner Berufstätigkeit, sich Momente der Ruhe zu nehmen, sei es nur ein einzelner Tag am Meer oder See, um neue Energie zu tanken und innezuhalten. Mit Fortschreiten seiner Erkrankung war seine Sorge groß, dies nie wieder erleben zu können. Ursprünglich war geplant, zu seinem 70. Geburtstag in den Seepark Zülpich zu fahren. Sein Zustand hatte sich bis zu seinem Geburtstag allerdings verschlechtert. Er hatte nur noch wenig Kraft, hätte liegend transportiert werden müssen und benötigte sowohl Sauerstoff als auch verschiedene Medikamente. Ein Tag am Wasser schien ihm ohne medizinische Unterstützung nicht mehr möglich.

Am Tag seines Geburtstags traf sich die Familie daher im Hospiz der Stiftung Marien-Hospital Euskirchen, um dort mit ihm zu feiern. Als nach kurzer Zeit Elke Unterstetter und Peter Schmidt von den Maltesern in Euskirchen an die Tür klopften und zusammen mit der Tochter verkündeten, dass es jetzt sofort in den Seepark Zülpich geht, war die Überraschung und Freude riesengroß. Damit hatte er gar nicht gerechnet. Der Seepark liegt nicht weit entfernt vom Hospiz und ist daher schnell und gut erreichbar. Mit Hilfe der medizinisch ausgebildeten Herzenswunsch-Erfüller und der Möglichkeit, ihn mobil mit Sauerstoff sowie seinen Medikamenten zu versorgen, stand der kurzen Reise nichts mehr im Wege. Im Seepark angekommen, blühte er merklich auf und erzählte viel von seinen früheren Erlebnissen. Vor dem Start hätte keiner geglaubt, wie viel Energie ihm diese kurze Zeit am See geben würde. Die Familie konnte gemeinsam einen langen Spaziergang machen. Der Seepark Zülpich und alle Mitarbeitenden dort unterstützten großartig die besondere Mission und spendierten den Eintritt und auch Eis für die ganze Familie. Dies war eine weitere besondere Überraschung, denn aufgrund seiner Erkrankung konnte der Gast die meisten Lebensmittel nicht mehr zu sich nehmen und so auch zu seinem Geburtstag keinen Kuchen essen. Eis ist aber eines der wenigen Dinge, die er noch essen konnte. Der Jubilar genoss die gemeinsame Zeit in vollen Zügen. „Wenn man gesund ist, scheinen ein paar Stunden am See nicht so außergewöhnlich zu sein. Aber mit diesem eigentlich kleinen Ausflug konnten wir ihm seinen Herzenswunsch erfüllen. Die Freude unseres Gastes war den ganzen Tag spürbar und hat auch uns sehr viel gegeben. Wir freuen uns sehr, dass wir diesen besonderen Wunsch zum 70. Geburtstag erfüllen konnten“, sagt Peter Schmidt.

Mehr zum Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen